Biographie

Univ.-Prof. Dr. Irmgard Merkt

Lebenslauf


            1946  | Geboren in München

            1965  | Abitur

1965 - 1967  | Ausbildung zur Diplom-Bibliothekarin an wissenschaftlichen Bibliotheken

1967 - 1973  | Studium Operngesang & Lehramt Musik für Gymnasien, Staatliche Hochschule für Musik, München, 

  Erstes Staatsexamen

1973 - 1975  | Referendariat und Zweites Staatsexamen für die Fächer Musik und Pädagogik in Bochum

1975 - 1978  | Studienrätin in Bochum

1978 - 1980  | Assistentin an der Pädagogischen Hochschule Ruhr, Dortmund

1979 - 1983  | Modellversuch Instrumentalspiel mit Behinderten und von Behinderung Bedrohten - Mitarbeit

1980 - 1989  | Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Ruhr, Dortmund

            1983  | Promotion: Deutsch-türkische Musikpädagogik in der Bundesrepublik. Ein Situationsbericht. Berlin express edition 1983

1989 - 1991  | Professorin im Fach Medienpädagogik - Schwerpunkt Musik in der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Dortmund

1991 - 2014  | Professorin für Musikerziehung und Musiktherapie in Pädagogik und Rehabilitation bei Behinderung an der Fakultät   Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund

            2003  | Europa InTakt 2003 - Internationales Treffen inklusiv arbeitender  Musikensembles  

2003 - 2004  | Leitung und Dozentin des 1. berufsbegleitenden Lehrgangs Zertifikat InTakt

2004 - 2005  | Leitung und Dozentin des 2. berufsbegleitenden Lehrgangs Zertifikat InTakt

2004 - 2007  | Dekanin der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund

            2005  | Europa InTakt 2005

            2007  | Europa InTakt 2007

2007 - 2008  | Leitung und Dozentin des 3. berufsbegleitenden Lehrgangs Zertifikat InTakt

            2010  | Europa InTakt 2010 im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 

2010 - 2013  | Projekt Dortmunder Modell: Musik

  2012  | Kuration der Aussstellung musik inklusiv im Dortmunder U

2012 - 2014  | Dekanin der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund

            2014  | Ruhestand

            2014  | Creative Music and Inclusion. Lehrerfortbildung in Koshigaya  und Tokyo, Japan

2014 - 2021  | Mit-Initiatorin und verantwortliche Organisatorin des Netzwerks Kultur und Inklusion

  2022  |  Europa InTakt 2022


Mitgliedschaft in Jurys

2004 - 2019  |  Förderpreis InTakt der miriam-stiftung (jährliche Preisvergabe)

            2016  |  Paul- und Käthe-Kraemer-Inklusionspreis der Gold-Krämer-Stiftung


Ehrenamt

1998 - 2023  |  Erste Vorsitzende des Trägervereins der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes 

   Nordrhein-Westfalen

    seit 1994  |  Erste Vorsitzende des Vereins InTakt e.V. 


Auszeichnungen

            2016  |  Verleihung der Silbernen Stimmgabel durch den Landesmusikrat NRW

            2020  |  Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch Staatsministerin Monika Grütters in Berlin 


Zu Arbeit und Person